Usertreff am 3.11.2022
Zitat von Bernd am 30. Oktober 2022, 18:31 UhrHallo Foris, besteht noch Interesse an einem Treffen? Wenn Ihr Euch bei Hiemke treffen wollt, sagt bescheid. Ich kann leider nicht, weil ich ab 19 Uhr arbeiten muss.
Alternativ könnten wir uns schon um 16 Uhr in der Innenstadt treffen und ein "Potsdam zur blauen Stunde" -Shooting machen. Auch andere Ideen sind hier gern gesehen. Hauptsache, man sieht sich mal wieder ...
LG
Bernd
Hallo Foris, besteht noch Interesse an einem Treffen? Wenn Ihr Euch bei Hiemke treffen wollt, sagt bescheid. Ich kann leider nicht, weil ich ab 19 Uhr arbeiten muss.
Alternativ könnten wir uns schon um 16 Uhr in der Innenstadt treffen und ein "Potsdam zur blauen Stunde" -Shooting machen. Auch andere Ideen sind hier gern gesehen. Hauptsache, man sieht sich mal wieder ...
LG
Bernd
Zitat von Bernd am 2. November 2022, 18:39 UhrOK ich denke, das Interesse ist nicht vorhanden. Wenn Ihr Euch treffen wollt, könnt Ihr gern weiterhin dieses Forum nutzen. Ich werde hier nicht mehr dazu aufrufen.
Der Letzte macht das Licht aus!
Gruß Bernd
OK ich denke, das Interesse ist nicht vorhanden. Wenn Ihr Euch treffen wollt, könnt Ihr gern weiterhin dieses Forum nutzen. Ich werde hier nicht mehr dazu aufrufen.
Der Letzte macht das Licht aus!
Gruß Bernd
Zitat von Peter K. am 2. November 2022, 19:10 UhrSchade eigentlich
Schade eigentlich
Hochgeladene Dateien:
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von peterS am 3. November 2022, 15:54 UhrOffensichtlich ist meine Zusage nicht angekommen. Ich würde mich gern weiterhin mit Euch treffen.
Grüße aus Babelsberg
Peter Salzberg
Offensichtlich ist meine Zusage nicht angekommen. Ich würde mich gern weiterhin mit Euch treffen.
Grüße aus Babelsberg
Peter Salzberg
Zitat von Clemens am 4. November 2022, 13:46 UhrHallo zusammen, eine für den gestrigen Donnerstag verspätete Aussage:
Ich fand die Runden bei Hiemke -insbesondere dann, wenn über Fotografie gesprochen wurde- sehr bereichernd.
Daher würde ich mich freuen, wenn das weitergeht.
Wir leiden in letzter Zeit an mangelnder kritischer Masse.
Unser Forum hat momentan 25 Mitglieder, von denen die meisten ehr passiv sind
Daher mal meine Frage in die Runde:
Wie kann man Mitgliedergewinnung betreiben?
Welche Aktivität würde euch zu mehr Teilnahme aktivieren?
Ich mache mal den Anfang:
-Gemeinsame Bildbesprechung
-Lichtsetzung bei Portraits: Fall einer unserer erfahreneren Foris dazu mal eine "Fortbildung" ansetzen würde, fände ich das prima.
Gruß
Clemens
Hallo zusammen, eine für den gestrigen Donnerstag verspätete Aussage:
Ich fand die Runden bei Hiemke -insbesondere dann, wenn über Fotografie gesprochen wurde- sehr bereichernd.
Daher würde ich mich freuen, wenn das weitergeht.
Wir leiden in letzter Zeit an mangelnder kritischer Masse.
Unser Forum hat momentan 25 Mitglieder, von denen die meisten ehr passiv sind
Daher mal meine Frage in die Runde:
Wie kann man Mitgliedergewinnung betreiben?
Welche Aktivität würde euch zu mehr Teilnahme aktivieren?
Ich mache mal den Anfang:
-Gemeinsame Bildbesprechung
-Lichtsetzung bei Portraits: Fall einer unserer erfahreneren Foris dazu mal eine "Fortbildung" ansetzen würde, fände ich das prima.
Gruß
Clemens
Zitat von Anjo am 6. November 2022, 15:25 UhrHallo Zusammen!
Danke Clemens für Deine konstruktive Darlegung! Auch ich habe unsere Runden als sehr bereichernd erlebt, sobald es sich um unser gemeinsames Hobby drehte. Deshalb möchte ich auch gerne, dass es mit unseren Runden weitergeht. Über das "wie" kann man sich austauschen. Denn wenn unsere Runden auch Projekte hervorbringt ist es umso schöner. Momentan ist mein Ausgangspunkt beruflich ein anderer geworden - der Stellenwert der Photographie hat sich für mich nicht geändert, nur die Zeit ist knapper geworden.
Lieber Clemens, ich beziehe mich ab jetzt auf deine Fragen, ich finde sie essentiell... :
Zu Frage 1., der Mitgliedergewinnung: Ich denke, dass wenn man eine Runde hat, die einen weiterbringt und Freude am Tun vermittelt, dann kommt es von Alleine, dass diese Gruppe zusammenbleibt, weil da etwas ist das einen zusammenhält und Freude bereitet. Garniert man dies vielleicht noch mit Projekten, an denen man zusammen arbeitet und dann ein Endprodukt herauskommt, dass man zusammen präsentiert - dann umso mehr.... aber dies lässt mich zu dem zweiten Punkt kommen, der meiner Ansicht nach viel wichtiger ist. Die Mitgliederzahl und das mangelnde Zusammenkommen ist meiner Ansicht nach das Symptom.
Zu Frage 2., den Aktivitäten:
Im Grunde genommen kann ich hier die beiden Punkte von Clemens, -Bildbesprechung, - Lichtsetzung bei Portraits, nur ergänzen. Betreffend Bildbesprechung hatten wir ja schon vielversprechende Ansätze, die durchaus ausbaubar wären (Projektion an die Wand, gemeinsame Diskussion, evtl. Bewertung... Brainstorming sind keine Grenzen gesetzt)
Lichtsetzung bei Portraits finde ich gut und interessant. Jeder hat Möglichkeiten und Varianten entwickelt, dass so ein Thema vielleicht einen Arbeitskreis zum Austausch von Arbeitsweisen möglich macht - vielleicht an wechselnden öffentlichen oder privaten Räumen?! Mir hat z.B. das Thema "Brille" so einiges Kopfzerbrechen gemacht, da meine Art der Belichtung (von der Seite) einfach nur große Schatten wirft... 😉
Bildbearbeitung fände ich auch noch ein weiteres gutes gemeinsames Thema, dass mich sehr interessieren würde. Wir sind alle auf unterschiedlichen Niveau unterwegs, dass es einige spezielle Fragen gibt, die man auf diesem Wege klären könnte.
Des Weiteren würden mich Projekte reizen, z.B. zu einem konkreten Thema zu photographieren und sich nach zwei Monaten dann wieder mit den Ergebnissen zu treffen und sich darüber auszutauschen und die Ergebnisse zu diskutieren.
Gemeinsame Touren mit einer abschließenden Präsentation der Bilder.... (Wer hätte z.B. Lust zum Flugplatz Sperenberg - ab 10 Leute aufwärts wäre so etwas z.B. möglich?!)
Ja, das wäre erst mal von mir soweit. Bin auf weitere Beiträge gespannt und verbleibe für alle mit
Herzlichen Grüßen
Ps. Lasst euch nicht unterkriegen!
Hallo Zusammen!
Danke Clemens für Deine konstruktive Darlegung! Auch ich habe unsere Runden als sehr bereichernd erlebt, sobald es sich um unser gemeinsames Hobby drehte. Deshalb möchte ich auch gerne, dass es mit unseren Runden weitergeht. Über das "wie" kann man sich austauschen. Denn wenn unsere Runden auch Projekte hervorbringt ist es umso schöner. Momentan ist mein Ausgangspunkt beruflich ein anderer geworden - der Stellenwert der Photographie hat sich für mich nicht geändert, nur die Zeit ist knapper geworden.
Lieber Clemens, ich beziehe mich ab jetzt auf deine Fragen, ich finde sie essentiell... :
Zu Frage 1., der Mitgliedergewinnung: Ich denke, dass wenn man eine Runde hat, die einen weiterbringt und Freude am Tun vermittelt, dann kommt es von Alleine, dass diese Gruppe zusammenbleibt, weil da etwas ist das einen zusammenhält und Freude bereitet. Garniert man dies vielleicht noch mit Projekten, an denen man zusammen arbeitet und dann ein Endprodukt herauskommt, dass man zusammen präsentiert - dann umso mehr.... aber dies lässt mich zu dem zweiten Punkt kommen, der meiner Ansicht nach viel wichtiger ist. Die Mitgliederzahl und das mangelnde Zusammenkommen ist meiner Ansicht nach das Symptom.
Zu Frage 2., den Aktivitäten:
Im Grunde genommen kann ich hier die beiden Punkte von Clemens, -Bildbesprechung, - Lichtsetzung bei Portraits, nur ergänzen. Betreffend Bildbesprechung hatten wir ja schon vielversprechende Ansätze, die durchaus ausbaubar wären (Projektion an die Wand, gemeinsame Diskussion, evtl. Bewertung... Brainstorming sind keine Grenzen gesetzt)
Lichtsetzung bei Portraits finde ich gut und interessant. Jeder hat Möglichkeiten und Varianten entwickelt, dass so ein Thema vielleicht einen Arbeitskreis zum Austausch von Arbeitsweisen möglich macht - vielleicht an wechselnden öffentlichen oder privaten Räumen?! Mir hat z.B. das Thema "Brille" so einiges Kopfzerbrechen gemacht, da meine Art der Belichtung (von der Seite) einfach nur große Schatten wirft... 😉
Bildbearbeitung fände ich auch noch ein weiteres gutes gemeinsames Thema, dass mich sehr interessieren würde. Wir sind alle auf unterschiedlichen Niveau unterwegs, dass es einige spezielle Fragen gibt, die man auf diesem Wege klären könnte.
Des Weiteren würden mich Projekte reizen, z.B. zu einem konkreten Thema zu photographieren und sich nach zwei Monaten dann wieder mit den Ergebnissen zu treffen und sich darüber auszutauschen und die Ergebnisse zu diskutieren.
Gemeinsame Touren mit einer abschließenden Präsentation der Bilder.... (Wer hätte z.B. Lust zum Flugplatz Sperenberg - ab 10 Leute aufwärts wäre so etwas z.B. möglich?!)
Ja, das wäre erst mal von mir soweit. Bin auf weitere Beiträge gespannt und verbleibe für alle mit
Herzlichen Grüßen
Ps. Lasst euch nicht unterkriegen!
Zitat von Andreas am 23. November 2022, 10:32 UhrAhoy zusammen,
Wiederbelebung kling gut.
Ich kann Bernd seinen Frust nachvollziehen und die Coronazeit hat ihr übriges getan.
Bildbesprechungen fände ich top, aber wir bräuchten eben auch geeignete Räumlichkeiten bestenfalls mit einem Beamer.
Fotowalks und Ausflüge sind gute Ideen, aber oftmals fällt die Beteiligung aus unterschiedlichsten Gründen dann doch sehr gering aus.
Vielleicht braucht es jetzt tatsächlich - so wie zum 1. Dezember Wochenende - konkrete Vorschläge.
Vg Andreas
Ahoy zusammen,
Wiederbelebung kling gut.
Ich kann Bernd seinen Frust nachvollziehen und die Coronazeit hat ihr übriges getan.
Bildbesprechungen fände ich top, aber wir bräuchten eben auch geeignete Räumlichkeiten bestenfalls mit einem Beamer.
Fotowalks und Ausflüge sind gute Ideen, aber oftmals fällt die Beteiligung aus unterschiedlichsten Gründen dann doch sehr gering aus.
Vielleicht braucht es jetzt tatsächlich - so wie zum 1. Dezember Wochenende - konkrete Vorschläge.
Vg Andreas
Zitat von Hellibaby am 28. November 2022, 17:00 UhrWie wärs am Donnerstag mit fotografieren auf dem Weihnachtsmarkt mit 50mm, da hat man bestimmt ein bissl Spaß, buntes BLING BLING und ne Menge Bokeh,
danach können wir die Bilder im dunklen Kämmerchen bearbeiten und uns Online zur Besprechung verabreden und das RAW mit der finalen Version vergleichen. Natürlich können wir uns aber auch dort treffen wo ein Beamer ist, aber diese Räume gibts nicht so oft.
Wie wärs am Donnerstag mit fotografieren auf dem Weihnachtsmarkt mit 50mm, da hat man bestimmt ein bissl Spaß, buntes BLING BLING und ne Menge Bokeh,
danach können wir die Bilder im dunklen Kämmerchen bearbeiten und uns Online zur Besprechung verabreden und das RAW mit der finalen Version vergleichen. Natürlich können wir uns aber auch dort treffen wo ein Beamer ist, aber diese Räume gibts nicht so oft.
Zitat von Clemens am 28. November 2022, 22:16 UhrWelchen Weihnachtsmarkt meinst du? Wann und wo treffen? Ich wäre dabei.
Gruß
Clemens
Welchen Weihnachtsmarkt meinst du? Wann und wo treffen? Ich wäre dabei.
Gruß
Clemens
Zitat von Hellibaby am 29. November 2022, 13:57 UhrMeines Wissens nach gibts in Potsdam nur einen der auch in der Woche geöffnet hat und das wäre der blaue Lichterglanz in der Innenstadt in der Brandenburger Straße.
Treffen können wir uns gerne 17/18 Uhr am Brandenburger Tor
Meines Wissens nach gibts in Potsdam nur einen der auch in der Woche geöffnet hat und das wäre der blaue Lichterglanz in der Innenstadt in der Brandenburger Straße.
Treffen können wir uns gerne 17/18 Uhr am Brandenburger Tor