Zum Inhalt springen

Community

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Tabletop

Hallo zusammen,

ich hatte heute mal Langeweile im positiven Sinn und habe etwas rumprobiert.

Anbei die Ergebnisse.

Das Taschenmesser entstand bei einer Mischung von Tageslicht und Kunstlicht (unterstützend von rechts).

Das andere Bild entstand mit einem Blitz mit Durchlichtschirm von oberhalb und einer Taschenlampe, mit der ich das Gesicht des Robis aufgehellt habe. Der Lichtkegel mit dem Schatten ist durch die Leuchte verborgen.

 

Gruß

Clemens

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hi,

Interessante Versuche! Hier meine kritischen Betrachtungsversuche ...   🙂 ... ein wenig Brainstorming...

Grundsätzlich kann man sagen, dass es ein guter Einstieg in die Produktphotographie wäre... 😉

zu Bild 1: Die Maserung der Klinge ist (rund um CamemBert) teilweise nicht zu sehen, was ich gut gefunden hätte. Messer sonst gut ausgeleuchtet. Interessantes Brett im Hintergrund mit Maserung / Einkerbung vom Holzwurm - und dann plobt bei mir die Frage auf, was ist das für ein komischer Stoff im oberen Viertel des Bildes.

zu Bild 2: Passende Farbgestaltung Rosa/Blau : Hintergrund / Objekt. Kleiner Roboter (rot, naja...) ist mit Prirorisierung im  Gesicht gut ausgeleuchtet, Rest eher Dunkel. Klug gelöst mit dem Schatten. Der Blick des Betrachter ist im Gesicht Roboter und auf die Farbgebung Lampe/Hintergrund. Also wahrscheinlich da, wo er sein sollte. Über die Story brauchen wir uns nicht zu unterhalten, aber etwas stylisches hat das Bild durch die Farben. Auffallend ist, dass der Fuß der Lampe abgeschnitten ist... Blick soll also eher zu dem Roboter gehen? Über diesen Aspekt fällt mein Blick immer wieder.

Gruß Anja

Andreas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Andreas

Anja hat es m. E. ziemlich genau auf den Punkt gebracht.

 

+1

 

Vg Andreas

Hallo Clemens,

hier geht wohl jemand in Richtung Peter McKinnon, jedenfalls mit dem ersten Bild:)

das erste gefällt mir ganz gut, aber mit dem Licht hattest du sichtlich Probleme, hier ist Optimierung angesagt.

Beim zweiten, was ich auch sehr interessant finde, würde ich auch oben noch denLampenkopf anschneiden, dann macht es mehr Sinn für den Betrachter, so wirkt es noch nicht Rund.

Grüße Nicola

 

Andreas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Andreas